„Ich kann so nicht mehr weitermachen.“ – Wenn dein Beruf nicht mehr zu dir passt

Du sitzt in Meetings und fragst dich, was du hier eigentlich machst. Du erfüllst deine Aufgaben, bringst Leistung – nach außen läuft alles. Aber innerlich fühlst du dich leer. Fremdgesteuert. Auf Pause gedrückt.

Vielleicht bist du irgendwann in diesen Job „hineingerutscht“. Vielleicht war es mal dein Traum. Vielleicht hattest du einfach keine Zeit, dich zu fragen, was du wirklich willst.

Und jetzt merkst du: So geht’s nicht weiter.

„Ich habe jahrelang funktioniert. Karriere gemacht. Aber mit jedem Aufstieg wurde mein Leben flacher. Irgendwann war ich nur noch eine Rolle.“

– Julian, Ex-Projektleiter, heute Purpose Coach

Neu anfangen – aber nicht bei Null

Wenn du spürst, dass du etwas Neues willst, heißt das nicht, dass du alles hinter dir lassen musst. Du bringst Erfahrung mit. Lebenserfahrung. Menschenkenntnis. Vielleicht auch das unbewusste Talent, anderen zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen.

Viele Menschen, die sich für unsere Purpose Coach Ausbildung interessieren, sagen:

„Ich habe schon immer Menschen begleitet – nur nie gegen Geld.“

„Ich war nie Coach – aber ich habe anderen geholfen, Entscheidungen zu treffen.“

Purpose Coaching ist kein neuer Hype. Es ist ein Beruf für Menschen, die andere bei ihrer beruflichen und persönlichen Orientierung begleiten wollen. Mit Klarheit. Mit Haltung. Mit einem echten System – statt leerer Versprechungen.

„Aber ich habe doch keine Coaching-Ausbildung…“

Du brauchst keine zehn Zertifikate, um anzufangen. Was du brauchst, ist die Bereitschaft, dich auf einen strukturierten Prozess einzulassen – und die Offenheit, auch deinen eigenen Purpose zu erforschen.

„Ich dachte immer, ich müsste noch viel lernen, bevor ich loslegen darf. In Wahrheit musste ich mich nur trauen, das ernst zu nehmen, was ich längst kann.“

– Mira, Quereinsteigerin aus der Kommunikationsbranche

Purpose Coaching: Eine neue berufliche Rolle, die zu dir passt

In der Purpose Coach Ausbildung lernst du:

  • Menschen durch berufliche und persönliche Umbruchphasen zu begleiten

  • mit klaren Tools, Übungen und einem strukturierten Coachingprozess zu arbeiten

  • deine eigene Coaching-Handschrift zu entwickeln

  • und ein berufliches Angebot aufzubauen, das dir entspricht – nicht irgendeinem Markttrend

Die meisten starten nicht als „Coach“. Sie starten als Mensch mit echter Lebenserfahrung – und mit der Sehnsucht, daraus etwas Sinnvolles zu machen.

Finde heraus, ob Purpose Coaching zu dir passt

Wenn du dich in diesem Text wiedererkennst – dann mach den ersten kleinen Schritt. Unser Selbsttest hilft dir, Klarheit zu bekommen, ob Purpose Coaching ein Weg für dich sein könnte.

Anaïs Bock

Anaïs Bock is a transformational facilitator, speaker, and executive coach who helps top leaders navigate complexity with clarity, courage, and heart. With a background in organisational psychology, she brings rare depth to conversations that matter—whether in the boardroom or around the firepit.

Anaïs is known for her ability to surface what’s unsaid, reframe tension as creative potential, and turn vulnerability into vision. Her work weaves together deep emotional intelligence, strategic insight, and a touch of irreverent humour that invites transformation without theatrics. She has coached and advised executives across industries and countries, with a special affinity for leaders in transition, business mavericks and those carrying family legacies.

As co-founder of Let’s Work Magic, Anaïs designs top team offsites, keynotes, and coaching programs that don’t just inspire—but catalyse lasting change.

Anaïs is also the co-founder of Sinnfinden Academy, a coaching school that trains purpose coaches to support others in discovering and living their unique calling.

https://www.letsworkmagic.com
Zurück
Zurück

Wenn du Coach bist – aber selbst gerade in der Zwischenzeit lebst

Weiter
Weiter

„Ich bin HR – aber ich will mehr als Prozesse verwalten.“