„Ich bin HR – aber ich will mehr als Prozesse verwalten.“

Du sitzt an der Schnittstelle zwischen Menschen und Systemen. Du kennst die Konflikte, die Spannungen, das Potenzial in Teams. Du begleitest Veränderung – zumindest auf dem Papier. Aber innerlich denkst du dir: Da müsste doch mehr gehen.

Mehr Tiefe. Mehr echter Dialog. Mehr Mut zur Menschlichkeit.

„Ich habe mich jahrelang für gute Führung stark gemacht – aber oft war ich am Ende doch nur der Überbringer der Change-Kommunikation. Irgendwann wollte ich mehr bewirken als sauber durchgeführte Prozesse.“

– Markus, HR Business Partner in einem Technologiekonzern

HR-Arbeit im Konzern: Zwischen Anspruch und Realität

Du weißt, wie wichtig Kultur ist. Wie entscheidend Haltung wäre. Wie viel Leid durch fehlende Klarheit, schlechte Führung oder Angst vor echter Veränderung entsteht.

Und trotzdem bleibst du oft an der Oberfläche:

  • Workshops statt Gespräche,

  • Programme statt echter Verantwortung,

  • Tools statt Transformation.

Vielleicht denkst du manchmal: Ich bin Teil des Systems – aber bin ich auch Teil der Lösung?

Purpose Coaching: Haltung trifft Struktur

Purpose Coaching bietet einen Weg, wie du deine HR-Erfahrung vertiefen kannst – nicht als neue Methode, sondern als neues berufliches Selbstverständnis.

Als Purpose Coach begleitest du Menschen (und Organisationen) auf der Suche nach Ausrichtung, Klarheit und einem Platz, an dem sie wirklich wirken können.

Du lernst:

  • Wie du systemisch, strukturiert und gleichzeitig menschlich begleiten kannst

  • Wie du mit echten Fragen statt PowerPoint durch Prozesse führst

  • Wie du Wirkung erzeugst, ohne dich hinter Rollen zu verstecken

„Ich wollte kein externer Berater sein – ich wollte im System bleiben, aber mit anderer Haltung. Die Ausbildung hat mir dafür das Handwerkszeug gegeben.“

– Daniel, Personalleiter, heute interner Purpose Coach und Moderator für Kulturprozesse

Du musst nicht raus – du darfst nur anders rein

Purpose Coaching ist kein Exit aus dem System. Es ist eine neue Tiefe im System.

Du wirst nicht zum Guru, sondern zum Sparringspartner.

Nicht zum Feelgood-Manager, sondern zur echten Führungskraft für Sinnfragen.

Und du wirst nicht der Einzige sein, der diesen Weg geht.

Willst du im System bleiben – aber nicht mehr systematisch scheitern?

Dann mach unseren Selbsttest. In zwei Minuten erfährst du, ob Purpose Coaching für dich ein Weg sein kann.

Anaïs Bock

Anaïs Bock is a transformational facilitator, speaker, and executive coach who helps top leaders navigate complexity with clarity, courage, and heart. With a background in organisational psychology, she brings rare depth to conversations that matter—whether in the boardroom or around the firepit.

Anaïs is known for her ability to surface what’s unsaid, reframe tension as creative potential, and turn vulnerability into vision. Her work weaves together deep emotional intelligence, strategic insight, and a touch of irreverent humour that invites transformation without theatrics. She has coached and advised executives across industries and countries, with a special affinity for leaders in transition, business mavericks and those carrying family legacies.

As co-founder of Let’s Work Magic, Anaïs designs top team offsites, keynotes, and coaching programs that don’t just inspire—but catalyse lasting change.

Anaïs is also the co-founder of Sinnfinden Academy, a coaching school that trains purpose coaches to support others in discovering and living their unique calling.

https://www.letsworkmagic.com
Zurück
Zurück

„Ich kann so nicht mehr weitermachen.“ – Wenn dein Beruf nicht mehr zu dir passt

Weiter
Weiter

Was will ich wirklich? – Wie das Purpose-Diagramm hilft, Klarheit zu finden