Purpose Coaching: Wenn dein Bauchgefühl zum Beruf wird

Es gibt Menschen, die intuitiv spüren, was andere bewegt. Die zuhören, nachfragen, da sind – ganz ohne Ausbildung, aber mit einer Klarheit, die andere aufatmen lässt. Vielleicht gehörst du zu diesen Menschen.

Vielleicht bist du auch gerade an einem Punkt im Leben, an dem du dich fragst: Was kommt als Nächstes? Und da ist dieser leise Gedanke: „Ich könnte doch… Coach werden?“ Aber nicht irgendwie – sondern sinnvoll, mit Tiefgang, mit einer Methode, die dir selbst und anderen wirklich weiterhilft.


Was ist Purpose Coaching – und warum jetzt?

Purpose Coaching ist keine neue Methode unter vielen. Es ist eine Haltung, ein Werkzeug und ein Beruf – für Menschen, die andere dabei begleiten wollen, beruflich und persönlich ihren eigenen Weg zu finden. Und zwar nicht nach einem vorgegebenen Erfolgsmodell, sondern so, wie es zur jeweiligen Lebensrealität passt.


Purpose Coaching hilft Menschen, sich selbst besser zu verstehen – nicht auf einer Wolke, sondern mitten im Leben:

• Was liebe ich wirklich?

• Was kann ich richtig gut?

• Was braucht die Welt da draußen – und wo werde ich dafür bezahlt?


Diese Fragen sind die Basis. Die Antworten führen zu Klarheit, Selbstvertrauen und Entscheidungen, die tragen.


Wer Purpose Coach wird – und warum


Unsere Teilnehmer:innen kommen aus ganz verschiedenen Richtungen. Viele sind schon in sozialen Berufen, im Coaching, der Beratung oder im HR tätig. Andere sind gerade selbst im Umbruch – Elternzeit, beruflicher Ausstieg, eine Sinnkrise.


Was sie verbindet: Der Wunsch, nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Orientierung zu schaffen. Viele haben jahrelang “einfach geholfen” – ohne Methode, ohne Honorar. Und plötzlich merken sie: Das kann und darf ein Beruf sein.


Warum eine Ausbildung?


Weil Intuition allein oft nicht reicht. Purpose Coaching braucht Struktur, Haltung und Handwerkszeug – damit aus einer guten Intuition eine professionelle Begleitung wird.


In unserer Ausbildung lernst du:

• einen klaren Coachingprozess mit Tools, Übungen und Haltung

• wie du Purpose sichtbar machst, ohne ihn zu verkaufen

• wie du deine eigene Coaching-Handschrift entwickelst

• und wie du dir damit Schritt für Schritt ein nachhaltiges Angebot aufbaust


Ein Beruf mit Sinn – und Struktur

Purpose Coaching ist kein „Trend“. Es ist eine Antwort auf eine Welt, die komplexer wird, unübersichtlicher – und in der immer mehr Menschen einen Anker suchen. Wenn du diesen Anker bieten willst: Du musst nicht alles wissen. Aber du darfst anfangen, dich ernst zu nehmen.


Neugierig geworden?


Wenn du mehr über die Purpose Coach Ausbildung erfahren willst – und ob sie zu dir passt – dann starte hier mit unserem kleinen Selbsttest.

Anaïs Bock

Anaïs Bock is a transformational facilitator, speaker, and executive coach who helps top leaders navigate complexity with clarity, courage, and heart. With a background in organisational psychology, she brings rare depth to conversations that matter—whether in the boardroom or around the firepit.

Anaïs is known for her ability to surface what’s unsaid, reframe tension as creative potential, and turn vulnerability into vision. Her work weaves together deep emotional intelligence, strategic insight, and a touch of irreverent humour that invites transformation without theatrics. She has coached and advised executives across industries and countries, with a special affinity for leaders in transition, business mavericks and those carrying family legacies.

As co-founder of Let’s Work Magic, Anaïs designs top team offsites, keynotes, and coaching programs that don’t just inspire—but catalyse lasting change.

Anaïs is also the co-founder of Sinnfinden Academy, a coaching school that trains purpose coaches to support others in discovering and living their unique calling.

https://www.letsworkmagic.com
Zurück
Zurück

Was will ich wirklich? – Wie das Purpose-Diagramm hilft, Klarheit zu finden

Weiter
Weiter

Nach der Elternzeit: Und jetzt… was mit Sinn?