„Ich mache Karriere. Und verliere mich dabei.“ – Wenn Erfolg sich nicht mehr richtig anfühlt
Du bist gut in dem, was du tust. Du führst Projekte, Teams, Budgets. Du bekommst Anerkennung, auch Druck. Deine Rolle ist klar. Deine To-dos auch.
Und doch kommt manchmal dieser Gedanke: Ist das alles?
Nach außen läuft alles rund – aber innerlich hat sich etwas verschoben.
Vielleicht schon länger.
„Ich war jahrelang im Modus: Ziele erreichen, Leistung bringen, Erwartungen erfüllen. Aber irgendwann wusste ich nicht mehr, für wen ich das eigentlich mache.“
– Thomas, Ex-Manager in einem DAX-Konzern, heute Purpose Coach
Was passiert, wenn die eigene Karriere keine Energie mehr gibt?
Viele Menschen in Führungsrollen erleben irgendwann diesen Moment: Alles, worauf sie hingearbeitet haben, ist da – und fühlt sich trotzdem leer an.
Nicht weil es „falsch“ war. Sondern weil sie sich selbst darin verloren haben.
Was oft nicht laut ausgesprochen wird:
Die Rolle passt nicht mehr zur eigenen Haltung.
Der Sinn fehlt.
Und der Gedanke, noch 15 Jahre so weiterzumachen, macht mehr Angst als Veränderung.
Es gibt Wege, die nicht im System vorgesehen sind
Purpose Coaching ist kein Exit-Programm für „Aussteiger“. Es ist ein Weg für Menschen, die sagen:
Ich will meine Erfahrung, meine Klarheit und mein Gespür für Menschen einsetzen – nicht nur für KPIs, sondern für echte Entwicklung.
Viele Teilnehmer der Ausbildung kommen aus dem Konzernkontext. Sie bringen alles mit, was es für gute Begleitung braucht – sie wissen es nur noch nicht.
„Ich habe mich nie als Coach gesehen. Ich war Strategieberater. Aber ich habe schon immer Menschen in schwierigen Phasen geführt – ich hatte nur keine Sprache dafür.“
– Henrik, Ex-Partner in einer Beratung, heute Purpose Coach und Sparringspartner für Gründer
Was du kannst, reicht. Was du brauchst, ist Richtung.
In der Ausbildung zum Purpose Coach lernst du:
einen fundierten Coachingprozess, der Substanz hat
wie du anderen hilfst, ihren beruflichen Kompass zu finden
wie du deine Erfahrung in ein neues berufliches Angebot übersetzt
und wie du das Ganze auf Augenhöhe, mit Haltung, aber ohne Selbstdarstellung machst
Kein Räucherstäbchen-Coaching. Sondern klare Arbeit mit Menschen, die etwas verändern wollen – bei sich und in der Welt.
Bereit, wieder du selbst zu werden – nicht nur deine Rolle?
Dann mach unseren kurzen Selbsttest. Kein Commitment – aber vielleicht ein Wendepunkt.